Dieser Wein, der hohes Ansehen genießt, stammt ausschließlich von den hügeligen Weinbergen der Provinz Verona, in der historischen Valpolicella-Gegend. Anfang Oktober, nach einer leichten Überreifung, werden die Trauben von Hand gelesen und die Besten für die nachträgliche Trocknung ausgewählt.
Rebsorte
Corvina, Rondinella, Molinara sowie weitere ausgewählte Sorten zur Vervollständigung.
Farbe
mittelintensives Rubinrot, nach Alterung zu Granatrot tendierend
Lagerung/Ausbau
Für mindestens 3 Jahre in großen Eichenfässer gelagert. Ungefähr 15% wird in speziellen Fässern, den "barriques", ausgereift; er wird dann mit dem in den großen Fässern enthaltenen Wein vereint und so werden ihm auch seine speziellen Eigenschaften übertragen. Zuletzt wird der Amarone in Flaschen abgefüllt, aber erst nach 6-8 Monaten, nach Vervollständigung des Veredelungsprozesses, in den Handel kommen.
Duft und Geschmack
Der starke, volle und warme Duft zeigt Nuancen von in Weingeist eingemachten Sauerkirschen, Lakritze, Leder und ganz schwach auch von Holz. Er hat ein sehr dichtes und samtiges Aroma. Enthält Sulfite.
Empfehlung
Er passt ausgezeichnet zu Braten und Wildbret und ist ideal zu ausgereiftem oder pikantem Käse. Natürlich begleitet er auch gemütliche Abende bei Kerzenschein perfekt.
Alkoholgehalt
15% vol.
Serviertemperatur
vor der Servieren mind. 1 Stunde vorher öffnen, 18°-20°C
Restzucker und Gesamtsäure
Restzucker 7 g/l und Gesamtsäure 5,65 g/l
Herkunft
Aldegheri S.r.l., Via Alessandro Volta 9, 37015 Sant´Ambrogio Valp. (Verona), Italien





