Die Trauben reifen in der historischen Valpolicella-Gegend.
Rebsorte
Corvina, Corvinone, Rondinella, Croatina
Farbe
intensives, undurchdringles Rot
Lagerung/Ausbau
Er wird für mindestens 24 Monate im Holzfass gelagert. Anschließend 12 Monate im Edelstahlfass und zuletzt weitere 24 Monate in der Flasche.
Duft und Geschmack
Ein großer Amarone der sich komplex und vielschichtig präsentiert. Sein feiner, üppiger Geschmack nach Sauerkirschen wird von würzigen Noten von Schokolade und süßen Gewürzen umspielt. Trotz seiner 17% ist er erstaunlich geschmeidig und filigran, dabei zeigt er ein blumiges Bouquet mit Anklängen von Sternanis, wilder Minze und zarter Vanille. Enthält Sulfite.
Empfehlung
Er ist der ideale Begleiter zu Filetsteaks, Rinderschmorbraten oder kräftigen Pilzgerichten oder Trüffel. Er steht natürlich auch für sich und kann allein genossen werden.
Alkoholgehalt
17% vol.
Serviertemperatur
16°-18°C
Restzucker und Gesamtsäure
Restzucker g/l und Gesamtsäure 7,5 g/l






