Der Barolo zählt ohne Zweifel zu den weltweit erstrangigen Weinen mit einer geschichtsträchtigen Vergangenheit und genießt allenorts großes Prestige. Die Produktionszone ist auf 11 Gemeindeterritorien beschränkt, einschließlich des namengebenden Barolo, wo Michele Chiarlo historische Weinberge besitzt. Seinen Namen bezieht der Barolo Tortoniano von den im geologischen Zeitalter Tortonium entstandenen Böden (La Morra und Barolo).
Rebsorte
100% Nebbiolo
Farbe
Granatrot mit glanzklaren Reflexen
Lagerung/Ausbau
Der Ausbau erfolgt 2 Jahre in Fässern aus französischer Eiche und wird anschließend mindestens ein Jahr in der Flasche verfeinert.
Duft und Geschmack
Ein umhüllender, ätherischer Duftkomplex mit Wahrnehmungen von welkenden Rosenblüten, Wacholderbeeren und feinen Gewürznoten. Im Geschmack äußerst vielschichtig, harmonisch und aristokratisch. Enthält Sulfite.
Empfehlung
Wir empfehlen diesen Barolo zu Wild und Gerichten mit roten Fleischsorten.
Alkoholgehalt
13% vol.
Serviertemperatur
17°-18°C
Restzucker und Gesamtsäure
Restzucker 0,00 g/l und Gesamtsäure 5,80 g/l
Herkunft
Michele Chiarlo Strada Nizza Canelli 99 14042 Calamandrana (AT) Italien





