Der ursprünglich aus Bordeaux stammende Rebstock wird seit langem erfolgreich in Italien angebaut. Durch die große Anpassungsfähigkeit kommen die Bodeneigenschaften besonders zur Geltung. Im östlichen Veneto entstehen so weiche Weine mit guter Struktur und von großer Eleganz, egal ob sie in Holz ausgebaut werden oder frisch und schlank sind.
Rebsorte
100% Cabernet Sauvignon
Farbe
intensives Rubinrot
Lagerung/Ausbau
Nach der Lese und dem Auspressen erfolgt die Mazeration des Mostes mit der Beerenhaut, ohne Rappen und Traubenkerne bei einer Temperatur von 25° bis 28° C für 7-8 Tage, mit häufigem Durchmischen. Nach der alkoholischen Gärung erfolgt in Stahlbottichen die malolaktische Gärung, anschließend wird der in Zweitbelegung für 2-3 Monate in 300 l Fässer gefüllt.
Duft und Geschmack
In der Nase entfaltet er klare Nuancen von kleinen roten Früchten, reifem Obst und Kirschen. Am Gaumen ist er robust und rund, mit weichen Tanninen und hervorragender Ausdruckskraft. Er umschmeichelt den Gaumen mit Wärme und großer Ausgewogenheit. Enthält Sulfite.
Empfehlung
Er passt ausgezeichnet zu Salami oder Sopressa Veneta, Schweinebraten oder auch Kalbskotelett mit Kräutern.
Alkoholgehalt
13% vol.
Serviertemperatur
17°C
Restzucker und Gesamtsäure
Restzucker 3,5 g/l und Gesamtsäure 5,25 g/l
Herkunft
Tenuta Sant'Anna Via Monsignor Zovatto P. L., 71, 30020 Loncon di Annone Veneto VE, Italien



