Der Tignanello wird aus der Destillation der Trester von Cabernet- und Sangiovese-Trauben gewonnen, die auf Tignanello gelesen werden. Es werden nur beste alkohol- und vor allem aromenreiche Trester für den Grappa verwendet. Diese machen den Tignanello zu einem äußerst feinen Grappa.
Herkunft der Trester
50% Cabernet, 50% Sangiovese
Destillation
Sofort nach dem Abzug des Jungweines von der Maische nach der alkoholischen Gärung und der anschließenden Kelterung werden die gegorenen Trester zur Destillerie gebracht. Dadurch wird gewährleistet, dass nur beste, alkohol- und vor allem aromenreiche Trester destilliert werden.
Duft und Geschmack
Klarer Brand; in der Nase ein dezenter Duft mit einem Hauch von Herbstluft, riechend nach Heu und Kräutern. Am Gaumen ein edelbitterer Geschmack, der sich zu einem lang nach klingenden Abgang steigert. Ein nobler Brand. Enthält Sulfite.
Reifung
Er reift für 18 Monate im Barrique und anschließend 12 Monate in der Flasche.
Farbe
Weiß (klar)
Alkoholgehalt
42% vol.
Serviertemperatur
Dieser vortreffliche Grappa sollte pur in einem breithalsigen Kristallglas bei einer Temperatur von höchstens 6-8°C serviert werden.
Herkunft
Antinori chianti classico cantina - winery via Cassia per Siena 133 Loc. Bargino 50026 San Casciano Val di Pesa

