Messapia wird aus der Rebsorte Verdeca gewonnen, eine seltene weiße Rebsorte die man heute fast nur noch in Taranto und Bari findet.
Rebsorte
100% Verdeca
Farbe
Charakteristisch für die seltene weiße Rebsorte, ist die strohgelbe Farbe mit schönen grünen Reflexen.
Lagerung/Ausbau
Geerntet werden die Früchte im August, nach sorgfältiger Auslese und Gärung wird der Wein für mindestens 3 Monate in Stahlfässern und anschließend für mindestens 2 Monaten in Flaschen gelagert.
Duft und Geschmack
Ein eindringlicher Duft nach Feldblumen mit Zitrusnoten von Bergamotte und dem exotischen Flair von Ananas verleiht dem Messapia ein besonderes Bouquett. Im Geschmack ist er frisch mit einer wohltuenden Nachhaltigkeit. Enthält Sulfite.
Empfehlung
Besonders gut eignet sich der frische Weißwein zu Gerichten mit Meeresfrüchten oder frischem Käse.
Alkoholgehalt
12,5% vol.
Serviertemperatur
8°-10°C
Restzucker und Gesamtsäure
Restzucker 4,0 g/l und Gesamtsäure 5,85 g/l
Herkunft
Leone de Castris Produtterice dei Vini Nobili del Saltento Via Senatore De Castris 26 73015 Salice Salentino di Lecce



