Refosco ist die im Nordosten typischste und am häufigsten vorkommende autochthone Rebsorte. Dieser noble und fast schon aristokratische Rebstock, bringt Weine mit langem Ausbau ebenso wie junge Weine mit starkem Eigencharakter hervor und lässt die venetische Tradition wieder aufleben.
Rebsorte
100% Refosco dal Peduncolo Rosso
Farbe
Intensive rubinrote Farbe.
Lagerung/Ausbau
Nach der Lese und dem Auspressen erfolgt die Mazeration des Mostes mit der Beerenhaut, ohne Rappen und Traubenkerne bei einer Temperatur von 25° bis 28° C für 7-8 Tage, mit häufigem Durchmischen. Nach der alkoholischen Gärung erfolgt in Stahlbottichen die malolaktische Gärung, anschließend wird der Wein in Zweitbelegung für 2-3 Monate in 300 l Fässer gefüllt.
Duft und Geschmack
Refosco ist zweifellos die im Nordosten Italiens am häufigsten vorkommende autochthone Rebsorte mit roten Beeren. Nobel, elegant mit rustikalen Tanninen, die durch den Ausbau gebändigt werden. In der Nase entfaltet er ein Bouquet von rotbeerigen Früchten mit deutlicher Kirschnote. Am Gaumen ist er trocken, weinig, mit spürbaren Tanninen, die jedoch durch den Ausbau angenehm weich sind. Frisch, intensiv und nachhaltig mit leicht balsamischem Abgang. Enthält Sulfite.Empfehlung
Durch seine Einmaligkeit und Bodenständigkeit passt er besonders gut zu traditionellen Rezepten von früher wie Würsten und Schweinebraten.
Alkoholgehalt
13% vol.
Serviertemperatur
18°-20°C
Restzucker und Gesamtsäure
Restzucker 3,5 g/l und Gesamtsäure 5,45 g/l
Herkunft
Tenuta Sant'Anna Via Monsignor Zovatto P. L., 71, 30020 Loncon di Annone Veneto VE, Italien



