Warum wird Rotwein in grünen Flaschen gelagert?
28.08.2016 11:43 | Cibi & Bontá News
Warum wird Rotwein in grünen Flaschen gelagert?
Viele haben sich diese Frage bestimmt schon beim Weinkauf gestellt, doch keiner wusste wieso Rotwein
denn in grünen Flaschen gelagert wird. Hier kommt die Antwort:
An für sich dient die Flasche zur Konservierung der leicht verderblichen Ware Wein. Insbesondere das Glas
verhindert dabei, dass der Wein mit Sauerstoff in Berührung kommt. In weniger luftdichten Behältnissen würde
Wein viel schneller oxidieren, was dazu führt, dass dieser „schlapp“ wird, fad schmeckt und am Ende sogar kippt.
Deshalb sollten dunklere Flaschen vor Lichteinstrahlung geschützt werden.
Grünes Glas hindert zudem das UV-Licht daran, an den Wein zu kommen. Bestimmte Stoffe könnten sonst zerfallen
und so einen schalen Geschmack hervorrufen, ohne das der Wein vergammelt wäre.
Allgemein gilt aber natürlich: Auch farbige Weinflaschen sollten Licht geschützt, kühl und trocken gelagert werden.
Fragen, Anregungen oder Feedback: cibi.bonta@cantatore.de
Ihr Team von Cibi & Bontá Cantatore GmbH